Lehrgänge modular
Die modulare Schulung umfasst alle Skills für eine Tätigkeit im Bereich Eingliederung sowohl für Mitarbeiter in Jobcentern oder bei Bildungsträgern. Geschult werden sowohl die kommunikativen und analytischen Fähigkeiten als auch die Reflektionsfähigkeiten der Integrationsfachkräfte – ergänzt um Grundlagenwissen aus den Bereichen Recht und Fallmanagement.
Jobcoaches für nach § 16 e und § 16 i geförderte Arbeitnehmer begleiten jeden Arbeitnehmer ganzheitlich. Die Fortbildung ist modular aufgebaut (4 mal 2 Tage)
- Grundlagen unseres Verhaltens
- Ziele und Stolpersteine
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Rechtliche Grundlagen für Eingliederungsleistungen
Recht und neueste Rechtsentwicklung
Die fünftägige Schulung vermittelt rechtliches Basiswissen für eine Tätigkeit im Jobcenter sowohl für Neueinsteiger als auch als Auffrischung für Profis. Das Seminar beinhaltet sowohl leistungsrechtliche Vorschriften als auch Vorschriften zu den Eingliederungsleistungen.
Das Seminar vermittelt rechtliches Grundlagenwissen für alle, die mit Ausländern beruflich zu tun haben, wie Jobcenter, Bildungsträger und andere Hilfseinrichtungen.
Ohne Datenerhebung und deren Verwendung keine Arbeitsvermittlung, kein Fallmanagement und auch kein Coaching.
Eingliederung und Vermittlung
In diesem zweitägigen Seminar werden Methoden zur Zielentwicklung vorgestellt und an Beispielfällen erprobt. Ferner wird erarbeitet, wie sich die Teilziele und Umsetzungsschritte in der Eingliederungsvereinbarung wiederfinden.
Die zweitägige Weiterbildung bietet einen Überblick über die Systematik der Eingliederungsleistungen, rechtlichen Grundlagen und Leistungsvoraussetzungen. Die Leistungsgrundsätze der Verwaltung werden ebenso dargestellt wie die Mitwirkungspflichten der Kunden im Rahmen der Zumutbarkeit.
Welche Strategie führt mich zu meinem Wunscharbeitgeber und wie sieht dieser überhaupt aus? Das Seminar bietet Methoden zur Entwicklung beruflicher Ziele und stellt moderne Methoden der Arbeitgeberansprache durch die Bewerber vor.
Wie gelingt erfolgreiche Eingliederungsarbeit mit geflüchteten Menschen? Die dreitägige Fortbildung erweitert die Gesprächsführungskompetenz der Mitarbeiter und gibt Denkanstöße zur Einbindung regionaler Unterstützungsnetzwerke und zur eigenen Abgrenzung des Fallmanagers.